
In dieser Rubrik haben wir Materialien zusammengestellt, die hilfreich sein können, wenn Sie sich einen Überblick über das Themenfeld der innovativen Wohnformen verschaffen wollen oder selbst ein solches Projekt auf den Weg bringen möchten.
In dieser Rubrik haben wir Materialien zusammengestellt, die hilfreich sein können, wenn Sie sich einen Überblick über das Themenfeld der innovativen Wohnformen verschaffen wollen oder selbst ein solches Projekt auf den Weg bringen möchten.
Es gibt unterschiedlichste Wohnformen. Eine mögliche Wohnform (nicht nur) im Alter stellen Modelle des innovativen Wohnens dar:
In einer Übersicht haben wir die Bandbreite der unterschiedlichen Wohnformen im Alter zusammengestellt und illustrieren diese mit Beispielen.
Bei der Gründung neuer innovativer Wohnformen ist es sinnvoll, von guten Beispielen zu lernen. Einige Projekte finden Sie in der Projektlandkarte auf dieser Seite.
Link: Wohnprojekte in der Projektlandkarte
Weitere gemeinschaftliche Wohnprojekte finden Sie im Wohnprojekte-Portal.
Unter dieser Rubrik haben wir für Sie Broschüren zusammengestellt, die über innovative Wohnformen und deren Entwicklung informieren.
Link: Downloads von Broschüren
Beim Aufbau innovativer Wohnformen sind viele Themen zu bearbeiten. Dafür gibt es eine Vielzahl von methodischen Bausteinen. Wir haben zusammengestellt, welche Module aus dem Modulbaukasten der altengerechten Quartiersentwicklung sich speziell im Kontext innovativer Wohnformen eignen.