Fallbeispiele
Mit dem Projekt „Altissimo“ bietet der Caritasverband Konstanz älteren Menschen mit und ohne Behinderung ein Bildungsangebot, mit dem sie darin unterstützt werden, Zukunftsvorstellungen über das Leben im Alter zu entwickeln: Caritasverband Konstanz
Gemeinsam älter werden in Olsberg – ein integratives Netzwerk für ältere Menschen mit und ohne Behinderung: ZWAR Netzwerk
Das Projekt „Aktiv den Übergang als Chance gestalten! – Wenn ich einmal nicht mehr arbeite… Ältere Menschen mit Behinderung auf dem Weg in den Ruhestand“ ist ein Kooperationsprojekt der Diakonischen Werke Freiburg und Breisgau-Hochschwarzwald sowie des Caritasverbandes Freiburg-Stadt.
Die Stadt Bremen erprobt aktuell für Menschen mit geistiger
Behinderung ein „Altenmodul“, zur Gestaltung des Lebensalltags im Rentenalter: Soziales Bremen
Tagesstrukturierende Angebote für Senioren mit Behinderung: Caritasverband Westerwald-Rhein-Lahn e.V.