Interkulturelle Bewohnerinnen- und Bewohnergärten
Kontakte / AnsprechpartnerInnen
Finanzierungsansätze
- Die “Stiftung Interkultur” fördert interkulturelle Gärten bei der ersten Grundausstattung. Erste Schritte und Praxistipps
- Projekt “Eppinghofer Bewohnergärten” (Mülheim a.d.R.) Wird durch das Programm “Soziale Stadt NRW” gefördert.
- Einnahmen durch Verkauf eigener Gartenprodukte
- Personalfinanzierung durch Mittel der kommunalen, oder Landes- und EU-Förderung.
- Spenden, kommunale Zuschüsse
Beratung
Inhalt:
Seite 1:
Seite 3:
Seite 5:
Seite 6:
Weitere Informationen