Module zum übergreifenden Thema "Gesundheit"

Alltags-Fitness-Test

Altersgerechtes Mobilitätskonzept

Barfuß-Sinnespfad im Quartier

Begleitservice für Seniorinnen und Senioren

Beteiligungsanalyse

Bewegtes Viertel

Boule & Bike

Boule im Quartier

Bürgerinnen- und Bürgertreff

Community-Pavillon, Gemeindehaus/Nachbarschaftshaus

Cross Boccia im Quartier

Demenz-Rucksack

Demenzgärten

Deutsches Sportabzeichen

Elektronische Sprechstunde

Expertinnen- und Expertenbefragung

gesund & mobil

Gesundheitsberichterstattung (GBE)

Gleichgewichts-Trimm-Dich-Pfad

Ideenwerkstatt

Indikatorenbildung – Ziele messbar machen

Infoabende für Seniorinnen und Senioren sowie Angehörige

Interkulturelle Bewohnerinnen- und Bewohnergärten

Klimakonferenz

Kochkurse für Seniorinnen und Senioren

Kommunale Gesundheitskonferenz (KGK)

Kommunale Konferenz Alter und Pflege

Kommunales Servicetelefon

Kopfstandmethode

Kriterien für gute Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung

Lern-Werkstatt Demenz

Mitalternde Wohnung

Mobile Ärzte

Motorikpark

Nachbarschaftsstifterinnen und -stifter

Open Space Konferenz

Präventive Hausbesuche

Projekte qualitätsgesichert entwickeln und durchführen (Public Health Action Cycle)

Quartiersbegehung/-spaziergang

Quartiersmarkt

Quartiersnahe Unterstützung pflegender Angehöriger

Ressourcen und Bedarfe im altengerechten Quartier erkennen, Ideen entwickeln

Rollstuhl- und Rollatortraining

Runder Tisch

Selbstevaluation: Erfolgsmessung in Eigenregie

Seniorinnen- und Seniorenturnen

Seniorinnen- und Seniorenwegweiser

Spazierpatinnen und Spazierpaten

Tagespflege

Tanzcafé für Seniorinnen und Senioren

Testmodul

Welt-Café-Methode

Wohnen für Hilfe

Zukunftswerkstatt