Altersgerechtes Mobilitätskonzept
Begleitservice für Seniorinnen und Senioren
Community-Pavillon, Gemeindehaus/Nachbarschaftshaus
Expertinnen- und Expertenbefragung
Gesundheitsberichterstattung (GBE)
Gleichgewichts-Trimm-Dich-Pfad
Indikatorenbildung – Ziele messbar machen
Infoabende für Seniorinnen und Senioren sowie Angehörige
Interkulturelle Bewohnerinnen- und Bewohnergärten
Kochkurse für Seniorinnen und Senioren
Kommunale Gesundheitskonferenz (KGK)
Kommunale Konferenz Alter und Pflege
Kriterien für gute Praxis der soziallagenbezogenen Gesundheitsförderung
Nachbarschaftsstifterinnen und -stifter
Projekte qualitätsgesichert entwickeln und durchführen (Public Health Action Cycle)
Quartiersbegehung/-spaziergang
Quartiersnahe Unterstützung pflegender Angehöriger
Ressourcen und Bedarfe im altengerechten Quartier erkennen, Ideen entwickeln
Rollstuhl- und Rollatortraining
Selbstevaluation: Erfolgsmessung in Eigenregie
Seniorinnen- und Seniorenturnen
Seniorinnen- und Seniorenwegweiser
Spazierpatinnen und Spazierpaten