„Wohnen mit Versorgungssicherheit“ spielt zunehmend eine Rolle bei der Planung von Wohnprojekten und auch in Bezug auf das Quartier und damit auch auf die Quartiersplanung. Im 1. Teil werden Konzepte des Wohnens im Alter mit Versorgungssicherheit im Quartier aufgezeigt (z.B. Bielefelder Modell). Im 2. Teil geht es um „selbstverantwortete Pflegewohngruppen“. Sie sind im neuen Wohn- und Teilhabegesetzt NRW definiert: Pflegebedürftige Menschen bzw. deren Angehörige organisieren das Wohnprojekt, in dem Unterstützung und pflegerische Versorgung sichergestellt wird. Beim Aufbau und der laufenden Organisation eines solchen Projektes sind viele Dinge zu beachten, die in diesem Seminar bearbeiten werden.
An der Veranstaltung können max. 25 Personen teilnehmen.
Bei Fragen:
Aurelia Vietzen
Tel.: 0221 / 2407075
E-Mail: aurelia.vietzen@aq-nrw.de