Übergreifende Themen

Übergreifende Themen
© Landesbüro altengerechte Quartiere.NRW

Altengerechte Quartiersentwicklung ist nicht eindimensional. Das hängt damit zusammen, dass zu einem altengerechten Quartier viele verschiedene Dinge aus unterschiedlichen Bereichen gehören. Der Masterplan altengerechte Quartiere.NRW beschreibt ausführlich vier zentrale Handlungsfelder, die bei altengerechter Quartiersentwicklung eine Rolle spielen. Neben dem Wohnen und der Versorgungsqualität gehören natürlich auch Teilhabe und Beteiligungsmöglichkeiten dazu. Darüber hinaus gibt es aber weitere Themenfelder, die auch eine Rolle spielen und nicht einem einzelnen dieser Bereiche zugeordnet werden können, sondern übergreifend zu den genannten Handlungsfeldern liegen.

„Gesundheit“ ist z.B. ein solches Themenfeld. Es hat mit einer guten ärztlichen Versorgungssituation genauso zu tun wie mit einer guten pflegerischen Betreuung, gesunden Wohnverhältnissen sowie nicht zuletzt auch der Förderung des sozialen Miteinanders im Quartier, denn auch Einsamkeit kann krank machen. Aber auch die Förderung eines kulturellen Angebotes im Quartier verfolgt mehrere Ziele genauso wie z.B. das Themenfeld „Sport und Bewegung“. Auch bei solchen Angeboten geht es natürlich neben der Gesundheitsförderung auch um die Sicherung von Teilhabe, Inklusion usw.

Auf den folgenden Seiten stellen wir daher einige dieser Themen vor und tragen Informationen zusammen, wie man diese in der Quartiersentwicklung aufgreifen und stärken kann.