Carolina Brauckmann und Georg Roth, Fachberatung gleichgeschlechtliche Lebensweisen in der offenen Senior*innenarbeit in NRW
Heterosexuelle Menschen wissen wenig über die Lebensgeschichte von älteren Lesben und Schwulen. Folge: Es gibt kaum Angebote für diese Zielgruppe. Das gilt auch für die Quartiers- und Seniorenarbeit. Um die ältere lesbisch-schwule Generation für das neue Miteinander im Quartier zu gewinnen, braucht es kontinuierlich Veranstaltungen, Bündnisse und Öffentlichkeitsarbeit, die homosexuelles Leben sichtbar machen. Denn nur wer gesehen wird, bringt sich auch ein!
Einführung
Im Folgenden werden zunächst die „besonderen“ Lebensumstände der
betreffenden Zielgruppe skizziert. So kann gezeigt werden, warum gerade
ältere Lesben und Schwule Berücksichtigung in der Quartiersarbeit
finden sollten.
Der Lebensweg von Lesben und Schwulen, die aktuell ein
fortgeschrittenes Alter erreicht haben, war vielfach geprägt durch
besondere historische Umstände.
Was bedeuten die beschriebenen Umstände nun für die Quartiersarbeit?
Es benötigt zunächst auf Seiten der Personen, die in der
Quartiersarbeit haupt- und ehrenamtlich tätig sind, eine
Sensibilisierung für die historischen Umstände, die für ältere Lesben
und Schwule oftmals prägend waren. Erste Einblicke liefert der Film Weiterlesen
Zunächst gilt es, das Thema in der (lokalen) Öffentlichkeit zu
platzieren. Schon kleine Zeichen können Offenheit signalisieren und eine
konstruktive Auseinandersetzung fördern. Zudem empfiehlt es sich,
lesbisch und schwul lebende Menschen in Medien der Öffentlichkeitsarbeit
explizit als eine Zielgruppe anzusprechen.
Zur Beratung sowie zur Vermittlung von Referentinnen und Referenten steht das Kölner Beratungszentrum rubicon e.V. gerne zur Verfügung. Die hier angesiedelte Landesfachberatung für gleichgeschlechtliche Lebensweisen in der Seniorenarbeit war maßgeblich an der Entwicklung eines zielgruppenspezifischen Zugangs für die Quartiersarbeit mit älteren Lesben und Schwulen beteiligt.
Kontakt:
immer dabei. Ältere Lesben und Schwule in NRW / Rubicon e.V.