Unsere Leistungen

Symbolbild Unsere Leistungen

Das Landesbüro berät und vernetzt Initiativen, Kommunen, Unternehmen, Institutionen und Einrichtungen bei der Entwicklung von alternativen Konzepten, innovativen Projekten und nachhaltig demographiefesten Strukturen für altengerechte Quartiere in ganz NRW. Wir helfen bei der Formulierung von Zielen, der Planung erster Schritte, der Suche nach geeigneten Kooperationspartnern und nicht zuletzt bei Fragen zur Finanzierung oder Förderung von Vorhaben zur 
Entwicklung von altengerechten Quartieren.

Dabei stützen wir uns auf Erfahrungen zahlreicher guter Praxisbeispiele aus Nordrhein-Westfalen. Ein Team von wissenschaftlichen Expertinnen und Experten sowie Menschen mit praktischen Projekterfahrungen in der Quartiers- und Organisationsentwicklung steht für diese Beratung zur Verfügung.

​Leistungsbausteine:

​Beratung

Beratung aller Akteurinnen und Akteure in NRW, die sich für “ihr” Quartier einsetzen wollen, ob nun als Vertreterinnen und Vertreter von:

Sammlung, Entwicklung und Aufbereitung von "Modulen"

Die Module beinhalten verschiedene Methoden und Instrumente, um Quartiere nachhaltig altengerecht zu entwickeln. Die einzelnen Module werden praxisgerecht aufbereitet und in einem “Baukasten” übersichtlich zusammengestellt. Sie können je nach Anforderung gefiltert werden und sind mit Praxisbeispielen verlinkt.

Beispiele guter Praxis

Die Darstellung von Praxisbeispielen soll einen Überblick über die vielfältigen Ansätze und Bemühungen zur Gestaltung altengerechter Quartiere bieten. Durch die Darstellung von Informationen und Fakten zum jeweiligen Quartier soll Nutzerinnen und Nutzern die Auswahl von Beispielen erleichtert werden.

Landesweite Vernetzung der unterschiedlichen Akteurinnen und Akteure

Dieses Netzwerk soll neben den Bewohnerinnen und Bewohnern der Quartiere NRWs beispielsweise auch die Fachöffentlichkeit, Vereine und ehrenamtliche Organisationen oder institutionelle gemeinwohlorientierte Akteurinnen und Akteure in den Quartieren einbeziehen.

Genereller Wissenstransfer

Durch Öffentlichkeitsarbeit, Vorträge, Veranstaltungen und Veröffentlichungen sollen die Zielsetzungen des Masterplans altengerechte Quartiere.NRW interessierten Akteurinnen und Akteuren zugänglich gemacht und Möglichkeiten sowie Beispiele für die Gestaltung altengerechter Quartiere gegeben werden.

Fachvorträge

Das Landesbüro versteht sich als Impulsgeber und stellt Fachreferentinnen und Fachreferenten für Fragen der Quartiersentwicklung zur Verfügung. Aktuell bieten wir solche Impulsreferate unter anderem zu folgenden Themen: